Die Dorftschaften Glis, Holzji und Gamsen
Erste Siedlungsspuren auf dem Gebiet datieren aus der Bronze- und Eisenzeit. Im Mittelalter war Glis zusammen mit Holz und Gamsen Drittel des Gumpers Brig im gleichnamigen Zehnden. 1290 trennten sich die Orte Glis, Holz und Gamsen von der Urgemeinde Naters und bildeten drei selbstständige Gemeinden. Damit verbunden war die Entstehung der Burgerschaften Glis und Gamsen. Die Burgerschaft Gamsen gab mit der Zeit ihre Selbstständigkeit auf und fusionierte 1690 mit jener von Glis. Im Jahre 1719 gab sich die Burgerschaft Glis eigene Burgersatzungen.