Projekt: «Spurensuche Bäjiweg»

Themenweg Glis-Gamsen

Das Projekt «Bäjiweg»

Auf einem teils historischen Weg von Glis nach Gamsen oder umgekehrt gehen wir auf Spurensuche: Ein Projekt, welches bereits vor mehreren Jahren von unserem umsichtigen Präsidenten Heli Wyder angepeilt wurde. Auf dem Weg durch das Oberdorf, über den Plegerwald, entlang der Gliseri durch die Waldmatten zur Chriduflüo treffen wir auf die vier spannenden Hauptthemen, welche sich lohnen zu entdecken und wo wir jeweils kurz innehalten. Audiostehlen und Tafeln entlang des Weges liefern uns wertvolle Informationen zu: Wasser ist Leben – panta rhei; Wald als Schutz, Ressource, Lebens- und Erholungsraum; Siedlung – das alte vergessene Dorf, den Kalkofen und die Siedlungsentwicklung; Verkehr – Dynamitfabrik, Entstehung von Strassen und Bahn. Natürlich wurde auch an die kleinen Entdecker gedacht: Kinder können viel Spannendes und Lehrreiches aufspüren.

Der Projektleiter: Richard Zurwerra

Projektziel

Realisierung eines Themenweges zwischen Glis und Gamsen mit den Schwerpunkten: Wasser, Verkehr, Wald und Siedlung

Zeitplan


  • Projektbeginn: September 2023
  • Überprüfung der Linienführung vor Ort:
    Herbst 2023
  • Evaluation der Info-Standorte unter Einbezug der Eigentümer: Herbst 2023
  • Inhaltliche Konkretisierung der 4 Themenbereiche Winter: 2023/2024
  • Erarbeitung und Auflage des Ausführungsprojektes: Frühjahr 2024
  • Umsetzung: ab Herbst 2024

Aktuell


Einverständniserklärung: Bezugnehmend auf die abgegebene Information und die geführte Diskussion stehen die Anstösser auf dem Wegabschnitt entlang der Oberen Gliseri dem Themenweg grundsätzlich befürwortend gegenüber.

Sie werden im Auflageverfahren zur Homologation des Wanderwegnetzes der Gemeinde Brig-Glis betreffend dem Bäjiweg keine Einsprache erheben.

Sponsoren



Gemeinde Brig-Glis