
Sonderausstellung
Bis 5. November 2022 in Botyre (Ayent).
Zu dieser Ausstellung wird im Walliser Suonen Museum eine zweite Sonderausstellung über die "Bärgeri", die Suone des Jahres 2020, angeboten.

Eine Fundstelle aus der römischen Epoche in Glis: Ergebnisse der Ausgrabungen – 14. 12. 2022 / 18h30 / Mediathek Brig
Während der Aushubarbeiten zur Errichtung eines Mehrfamilienhauses in Glis waren im September 2020 Überreste mehrerer Gebäude freigelegt worden.

Walliser Nacht der Bilder in Glis – 04. und 05. November 2022
Entdecken sie das Architekturerbe vom alten historischen Glis mit einem spannenden Lichtspaziergang. Diese einmalige Gelegenheit können sie nutzen, um die damalige Geschichte der Gebäude kennenzulernen.

Ausstellung an „Heiligen Wassern“ in der Mediathek in Brig
Unsere Ausstellung "an heiligen Wassern" ist in der neu gestalteten Mediathek in Brig zu bewundern. Ein Besuch der Mediathek lohnt sich.

Verabschiedung Chantal und Rosmarie
An der Vorstandssitzung vom 31. Mai 2022 verabschiedet Stefan Loretan im Namen des Komitees humorvoll Rosmarie und Chantal und bedankte sich für ihre Arbeit und überreichte den Frauen ein schönes Präsent.

29. GV der Pro Historia Glis
Am Freitag, den 06. Mai 2022 hält die «Pro Historia Glis» ihre Generalversammlung ab. Dabei wird auch ihre neue Publikation vorgestellt: «Spurensuche - Historischer Weg Glis - Gamsen».

Informationen zu den Vereinstätigkeiten 2020 – 2021
Gerne informieren wir unsere Vereinsmitglieder hiermit über die Tätigkeiten des vergangenen Jahres.

Überarbeitete Homepage
Unsere überarbeitete Homepage ist online. Wir freuen uns sehr, Ihnen unseren überarbeiten Internetauftritt vorstellen zu können.

29. GV vom 24. April findet nicht statt
«Öffentliche und private Veranstaltungen und Versammlungen, sowohl in Gebäuden als auch im Freien, sind verboten.»

Bärgeri ist Suone des Jahres 2020
Die Bärgeri ist vom "Verein der Walliser Suonen" zur Wasserleite/Suone des Jahres 2020 gewählt worden.