Einträge von admin@prohistoria.ch

Mitwirkende für das Buchprojekt „Gliser Geschichten“ gesucht

Die Pro Historia Glis plant ein Buch mit persönlichen Erinnerungen, Anekdoten und Fotos rund um das Leben in Glis früher und heute. Gesucht werden Menschen, die ihre Geschichten teilen möchten: Kindheitserinnerungen, alte Bräuche, besondere Begegnungen oder kleine Anekdoten aus dem Alltag. Jeder Beitrag hilft, ein lebendiges Bild unseres Stadtteils zu zeichnen und wertvolle Erinnerungen für […]

30-jähriges Jubiläum Landmauer Gamsen

Die Stiftung Landmauer Gamsen feiert am Wochenende des 13. und 14. September 2025 ihr 30-jähriges Bestehen. Ein Anlass, um innezuhalten, zurückzublicken und die geleistete Arbeit zu würdigen. Die Landmauer bei Gamsen ist das einzige erhaltene mittelalterliche Talsperrwerk der Schweiz. Sie wurde um die Mitte des 14. Jahrhunderts errichtet, um das Rhonetal gegen feindliche Truppen zu […]

33. Generalversammlung 2024

Unter der Leitung des Präsidenten Wyder Heli fand am 26. April 2024 im Pfarreiheim die GV des 400 Mitglieder zählenden Vereins «Pro Historia Glis» statt. Die Vorstandsmitglieder berichteten dabei umfassend über das Geschehen des vergangenen Vereinsjahres.

GV der Pro Historia Glis

Am Freitag, den 05. Mai 2023 hält die «Pro Historia Glis» ihre Generalversammlung ab. Dabei wird auch ihre neue Publikation vorgestellt: «Walliser Söldner von Hans Steffen». Die GV findet im Pfarreiheim in Glis statt und beginnt um 19.00 Uhr.

Mitgliedschaft
Liegt auch Ihnen die Geschichte von Glis am Herzen? Möchten Sie, dass diese weiteren Generationen erhalten bleibt? Dann unterstützen Sie mit Ihrer Mitgliedschaft den Verein „Pro Historia Glis“ in seinen Zielen und Zwecken.
Wir freuen uns auf Sie!
Mitglied werden!

 
© Copyright
Pro Historia Glis

powered by BAR Informatik