30-jähriges Jubiläum Landmauer Gamsen
Die Stiftung Landmauer Gamsen feiert am Wochenende des 13. und 14. September 2025 ihr 30-jähriges Bestehen. Ein Anlass, um innezuhalten, zurückzublicken und die geleistete Arbeit zu würdigen.
Die Landmauer bei Gamsen ist das einzige erhaltene mittelalterliche Talsperrwerk der Schweiz. Sie wurde um die Mitte des 14. Jahrhunderts errichtet, um das Rhonetal gegen feindliche Truppen zu sichern. Als stiller Zeuge einer bewegten Epoche steht sie heute sinnbildlich für den Schutz, den Zusammenhalt und die Eigenständigkeit des Oberwallis in Zeiten territorialer Unsicherheit.
Seit drei Jahrzehnten engagiert sich die Stiftung für den Erhalt, die Erforschung und die Vermittlung dieses bedeutenden Bauwerks. Die Mauer ist heute nicht nur ein Baudenkmal, sondern auch ein identitätsstiftender Ort – ein Stück gelebte Regionalgeschichte.
Das Jubiläumswochenende beginnt am Samstag, 13. September 2025, um 17.00 Uhr mit der Vernissage der Jubiläumsschrift in der Alten Suste in Gamsen und setzt sich am Sonntag, 14. September, ab 09.00 Uhr mit einem Tag der offenen Tür fort.
Pro Historia Glis gratuliert herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und bedankt sich für die langjährige, engagierte Zusammenarbeit im Dienste der Geschichte und des Kulturerhalts.
Ausführliche Informationen zum Jubiläumsprogramm, zur Geschichte der Landmauer und zum Wirken der Stiftung finden Sie auf der offiziellen Website der Landmauer Gamsen: www.landmauer.ch