Projektstand

Januar 2025

Das Projekt Spurensuche/Bäjiwäg haben wir der Stadtgemeinde übergeben können.

Urs Studer Stadtingenieur hat an der Sitzung vom 29. Januar  eine Auslegeordnung gemacht und die wesentlichen Aspekte wurden besprochen und folgende Termine festgelegt.

  • Offerte Hof3 bis Mitte, Ende Febr.2025 an Urs Studer
  • Mandatsvergabe an Hof3 März 2025
  • Projektausarbeitung Sommer 2025
  • Entscheid Stadtrat abholen, Herbst 2025
  • Ausführungsprojekt, Herbst Winter 2025
  • Umsetzung auf Platz Frühling 2026

Juni 2024

Der Stadtrat ist unserem Antrag gefolgt und hat an seiner Sitzung vom 25.06.2024 beschlossen, das Projekt Spurensuche Bäjiweg von der Pro Historia zu übernehmen und umzusetzen.

Dezember 2023

  • Die Linienführung  ist festgelegt, das Einverständnis der betroffenen Eigentümer vorliegend und das Homologationsgesuch des Weges bei den zuständigen Instanzen hinterlegt.
  • Die erste bei der Stadtgemeinde hinterlegte Finanzierungsanfrage konnte aufgrund von Unvereinbarkeiten zwischen Stadträten und Pro Historia Mitgliedern nicht behandelt werden.
  • Deshalb wurde der Verein „Bäjiweg“ zur Übernahme der Projektträgerschaft bestellt. Parallel dazu klärt neuerdings der zuständige Stadtrat Daniel Studer eine allfällige Übernahme der Projektträgerschaft durch die Stadtgemeinde ab. Gegen Ende Januar sollte geklärt sein, wer als Projektträger auftritt.

Oktober 2023

  • Information Anlieger  am 18.10.2023
  • Einverständniserklärung:
    • Bezugnehmend auf die abgegebene Information und die geführte Diskussion ergibt sich Folgendes:
    • Die anwesenden Anstösser stehen einem Themenweg entlang der Oberen Gliseri befürwortend gegenüber.
    • Sie werden im Auflageverfahren zur Homologation des Wanderwegnetzes der Gemeinde Brig-Glis betreffend dem Bäjiweg keine Einsprache erheben.
    • Die Pro Historia wird ermächtigt, die Gemeinde entsprechend zu informieren.
  • Gründung Verein Bäjiweg zur Erlangung des bei der Gemeinde Brig-Glis beantragten Sponsorenbeitrages im Betrage von Fr. 34’830.- für die allgemeinen Projektkosten

September 2023

  • Projektbeginn
  • Überprüfung der Linienführung vor Ort
  • Präsentation Projekt dem Vorstand der Pro Historia Glis

Mitgliedschaft
Liegt auch Ihnen die Geschichte von Glis am Herzen? Möchten Sie, dass diese weiteren Generationen erhalten bleibt? Dann unterstützen Sie mit Ihrer Mitgliedschaft den Verein „Pro Historia Glis“ in seinen Zielen und Zwecken.
Wir freuen uns auf Sie!
Mitglied werden!

 
© Copyright
Pro Historia Glis

powered by BAR Informatik